Datenschutzinformation

Wir freuen uns, dass Sie das Job Portal der Bilfinger SE (nachfolgend Bilfinger) besuchen. Bilfinger  nimmt den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte sehr ernst. Wir möchten Sie daher nachfolgend darüber informieren, welche Daten in welchem Umfang und zu welchen Zwecken im Rahmen der Nutzung unseres Internetauftrittes erhoben und verwendet werden.

Webserver-Protokolle

Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns persönliche Informationen zu übermitteln. Allerdings sammelt der Server, auf dem sich unser Internetauftritt befindet (nachstehend "Webserver" genannt) automatisch einige Informationen von Ihnen die technisch erforderlich sind um Ihnen unsere Website anzuzeigen. Der Webserver protokolliert automatisch

  • Teile Ihrer IP-Adresse,
  • das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs,
  • die von Ihnen besuchten Unterseiten,
  • Seiten, auf denen Sie zuvor waren,
  • den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Internet Explorer),
  • das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z. B. Windows 7),
  • den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers (z. B. 1&1).

Cookies

Bilfinger nutzt Cookies, um Ihre Präferenzen wiederzuerkennen und diese berücksichtigen zu können, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Hierdurch wird die Website nutzerfreundlicher und effizienter.

Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren Computer gesendet werden (genau genommen: in Ihrem Browser-Verzeichnis abgelegt werden), sobald Sie unsere Website besuchen. Durch die Verwendung von Cookies können wir Sie wiedererkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Cookies können persönliche Daten enthalten, sofern Sie Ihre Einwilligung beim erstmaligen Besuch der Bilfinger-Website abgegeben haben oder sofern dies aus technische Gründen erforderlich ist. Cookies können keine Programme eigenständig ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

Sie können in Ihrem Browser Cookies ablehnen oder diese löschen. Bitte informieren Sie sich hierfür mittels der Anweisungen des Herstellers Ihres Internet-Browsers. Fall Sie Cookies ablehnen, kann dies Einfluss auf diverse Funktionalitäten dieser Website haben.

Das Bilfinger Jobportal verwendet Cookies in folgendem Umfang:

  • Cookies, die absolut notwendig sind (Typ 1): Dies sind Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und ihrer Funktionen absolut notwendig sind. Zum Beispiel ist es leider nicht möglich, sich ohne das entsprechende Cookie in Ihr Kandidatenprofil einzuloggen.
  • Funktionscookies (Typ 2): Dies sind Cookies, die maximalen persönlichen Komfort beim Besuch der Bilfinger-Website gewährleisten. Cookies können beispielsweise Spracheinstellungen oder Änderungen in der Schriftgröße enthalten.
  • Leistungs-Cookies (Typ 3): Diese Cookies geben Bilfinger Informationen über Ihre Surfgewohnheiten. Sie geben Bilfinger Auskunft darüber, welche Seiten des Jobportals besonders oft besucht werden. So kann Bilfinger die Website verbessern und die von Ihnen am häufigsten gesuchten Informationen schneller verfügbar zu machen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
  • Cookies von Drittanbietern (Typ 4): Dabei handelt es sich um Cookies von Dritten, wie z.B. sozialen Netzwerken, die Social-Media-Inhalte in die Bilfinger-Website integrieren. Darüber hinaus verwendet Bilfinger die Cookies von Drittanbietern um Werbung zu schalten, die Sie besonders interessieren könnte, oder um die Effizienz von Werbekampagnen zu messen. Cookie-Informationen werden an Drittanbieter weitergegeben.

Cookies im Einsatz

  • JSESSIONID (Typ 1): ColdFusion-Anwendungsserversitzungskennung, wenn die J2EE-Sitzungsverwaltung aktiviert ist. Eine neue hexidezimale JSESSIONID wird immer zu Beginn jeder Browsersitzung erstellt. Obwohl JSESSIONID CFID/CFTOKEN als die tatsächliche "Sitzungs-ID" ersetzt, erstellt ColdFusion MX die CFID- und CFTOKEN-Werte für die Verfolgung von Clientinformationen. Dies ermöglicht eine sichere Manipulation von Client-Bereichsvariablen. Die Kombination von CFID, CFTOKEN und JSESSIONID umfasst die Sitzung. Cookie Setter: First Party; maximale Dauer: Wenn die Browsersitzung endet.
  • rmk0 (Typ 1): Die verschlüsselte E-Mail-Adresse des Benutzers, sofern bekannt. Cookie Setter: First Party; maximale Dauer: Wenn die Browsersitzung endet.
  • rmk1 (Typ 1): Die verschlüsselte ID des Benutzers, sofern vorhanden. Cookie Setter: First Party; maximale Dauer: Wenn die Browsersitzung endet.
  • rmk4 (Typ 2): Ob das Jobagent-Feld mit der E-Mail-Adresse des Benutzers vorgefüllt werden soll, um zu vermeiden, dass der Benutzer seine E-Mail-Adresse erneut eingeben muss. Cookie Setter: First Party; maximale Dauer: Wenn die Browsersitzung endet.
  • rmk12 (Typ 1): Eine Zahl, die angibt, ob der Benutzer das Cookie-Banner bestätigt hat. Wenn das Cookie nicht gesetzt ist, kann das Banner angezeigt werden. Wenn das Cookie gesetzt ist und sein Wert 1 ist, kann das Banner unterdrückt werden. Dieses Cookie bleibt in allen Benutzersitzungen erhalten, unabhängig davon, welche Art von Cookies auf der ganzen Website aktiviert sind. Cookie Setter: First Party; maximale Dauer: Läuft nicht ab.
  • AddThis (Typ 4): Es wird für das Widget "diesen Job teilen" verwendet. Dies ermöglicht es jedem Website-Besucher, das Job Posting mit einem Freund über soziale Netzwerke zu teilen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.addthis.com/privacy/privacy-policy. Cookie Setter: First Party; maximale Dauer: Cookie-Setter; maximale Dauer: Wenn die Browsersitzung endet.

Bilfinger aggregiert soweit wie möglich die Daten, die zu Auswertungszwecken gesammelt werden. Hierfür verwendet Bilfinger die SAP SuccessFactors-Tools "Recruiting Marketing Dashboard" und "Recruiting Marketing Analytics". Sie können der weiteren Erfassung und Auswertung Ihrer Daten durch Bilfinger jederzeit widersprechen. Legen Sie einfach ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser fest. Bitte informieren Sie sich hierfür anhand der entsprechenden Anweisungen des Herstellers. Bitte denken Sie daran, dass Sie diese Einstellungen für jeden einzelnen Browser einstellen müssen. Wenn Sie die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen, löschen Sie auch das Opt-Out-Cookie. In diesem Fall setzen Sie bitte noch einmal das entsprechende Cookie.

Verarbeitung und Übermittlung von personenbezogenen Daten

Wir erheben (außer im Rahmen der Webserver-Protokolle) nur dann Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese selbst mitteilen, um einen unserer angebotenen Dienste zu nutzen. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des jeweiligen Dienstes verarbeitet und/oder genutzt. Soweit für Ihre Anfragen erforderlich, können Ihre Daten auch an Konzernunternehmen weitergeleitet werden. Soweit erforderlich, können auch Dienstleister von uns beauftragt werden, um den gewünschten Dienst zu erbringen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Internationaler Datentransfer

Die Verarbeitung von über unseren Internetauftritt generierten Daten findet auf Servern in Staaten der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EU/EWR) statt.

Links auf andere Webseiten

An einigen Stellen in unserem Internetauftritt verlinken wir auf andere Webseiten (z. B. Webseiten von Unternehmen des Bilfinger Konzerns) oder bieten die Möglichkeit, Inhalte via sog. Share Buttons zu teilen.

Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebene Datenschutzerklärung für diese anderen Webseiten nicht gilt. Wir bitten Sie, diese Seiten direkt zu besuchen, um Informationen über den Datenschutz, die Sicherheit, die Erfassung von Daten und die Vorschriften zur Weitergabe von Daten zu erhalten. Bilfinger haftet nicht für von diesen Webseiten ausgehende Maßnahmen oder für deren Inhalt.

Sicherheit

Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet ungesichert erfolgt und damit die Gefahr besteht, dass Dritte die Daten abfangen und verwenden können. Sie können sich mit uns auch jederzeit per Post oder Telefon in Verbindung setzen.

Ihre Rechte

Sofern die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen bestehen, haben Sie nach der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGOV) die folgenden Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:

  • Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung und oder Vervollständigung Sie betreffender, bei uns gespeicherter falscher Daten und/oder unvollständigen Daten.
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie der Auffassung sind, dass Sie ein überwiegendes Interesse an dem Ausschluss der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
  • Recht auf Widerruf einer einmal erteilten Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
  • Recht auf Übertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns direkt zur Verfügung gestellt haben, und diese für andere Parteien zu verwenden.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten und wir werden innerhalb einer angemessenen Frist antworten. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise verpflichtet sind, bestimmte Informationen gesetzlich und/oder für eigene legitime Geschäftszwecke aufzubewahren.

Ihr Datenschutz-Ansprechpartner

Bilfinger SE
Corporate Data Privacy
Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
E-Mail: dataprivacy@bilfinger.com

Stand: April 2020


Wir weisen darauf hin, dass diese Erklärung in der Zukunft, zum Beispiel aufgrund gesetzlicher Anforderungen, ergänzt oder abgeändert werden kann.