Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2024
Dortmund, NW, DE, 44379
Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2024
Dortmund
Die Bilfinger Engineering & Technologies GmbH mit ca. 500 Mitarbeitern ist ein Unternehmen der Bilfinger SE. Hauptsitz ist Oberhausen, weitere Standorte sind Osterode und Dortmund.
Wir unterstützen Kunden in den Bereichen Nuklear, Petrochemie sowie Energie. Wir beraten, planen, entwickeln und übernehmen das Projektmanagement bei der Errichtung oder Modernisierung von Anlagen. Wir fertigen, liefern und montieren Komponenten und nehmen Anlagen in Betrieb.
Während der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in lernst du technischen Zeichnungen zu lesen, Einzelteile anzufertigen sowie diese am Ende zu großen Anlagen zusammenzufügen. Im Anschluss an Deine Ausbildung bist du an der Herstellung, Montage, Reparatur und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen, Schweißkonstruktionen, Apparaten und Behältern tätig. Bei Deinem Einsatz auf Montagebaustellen im In- und Ausland wirkst du an der Sicherung von Anlagen beispielsweise in Kraftwerken, Raffinerien, Chemie- und Pharmaunternehmen mit und stellst somit sicher, dass kilometerlange Rohrleitungen dem Druck, Gas, Flüssigkeiten, Dampf oder chemischen Grundstoffen gewappnet sind.
Aufgaben
- Grundlehrgänge in der Metalltechnik und im Schweißen
- Einsatz in verschiedenen Bereichen der Produktion
- Mitarbeit bei Auftragsprojekten
- Spezialisierung während der Ausbildung in Richtung Rohrsystemtechnik, Schweißtechnik, Instandhaltung oder Apparatetechnik
Anforderungen
- Mindestens erfolgreich absolvierter Hauptschulabschluss Klasse 10
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Engagement und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum Einsatz auf Montagebaustellen im In- und Ausland
Bei Bilfinger bist Du Teil eines Teams. Es erwarten Dich:
- Eine eigene Ausbildungswerkstatt
- Eine optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Betreuung durch einen hauptamtlichen Ausbilder
- Fachausbildung für Rohrsystem- und Schweißtechnik
- Werksunterricht und eine intensive Prüfungsvorbereitung
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
- 35 Stundenwoche
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.065,59 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.118,65 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.197,47 Euro
- 4. Ausbildungsjahr: 1.300,99 Euro
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahmeoption
- Corporate Benefits Plattform mit vergünstigten Mitarbeiterkonditionen für attraktive Produkte und Dienstleistungen sowie gesponserte Fitnessangebote in der Umgebung
- Kantine mit täglich wechselnden Angeboten
Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Dann überzeuge uns. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse, ggf. Praktikumszeugnis), die Du unkompliziert online in unserem Bewerbungsmanagementsystem hochladen kannst. Für Rückfragen steht Dir gerne Sabrina Stoffmehl zur Verfügung.
Mechanik | Bilfinger Engineering & Technologies GmbH | Befristet | Azubi (gewerblich) | Schüler / Student / Auszubildender | Operations – Mechanisch-statisch
Stellensegment:
Project Manager, Engineer, Technology, Engineering